firebird 30 sprachreferenz
7. Prozedurale SQL-Anweisungen (PSQL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 7.1. Elemente der PSQL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 7.4. PSQL-Blöcke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522 12.1.7. Savepoints und PSQL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3firebird generatoren ratgeber
Client-seitigem SQL: SELECT GEN_ID( GeneratorName, increment ) FROM RDB$DATABASE; DML Anweisungen in PSQL (Procedural SQL, verfügbar in Stored Procedures und Triggern): intvar = GEN_ID( GeneratorName, increment • In Client-seitigem SQL — die Sprache, in der der Client mit dem Firebird-Server kommuniziert. • PSQL — Die Server-seitige Programmiersprache, die in Stored Procedures und Triggern verwendet wird. 3 CREATE GENERATOR GeneratorName; Für Firebird 2 und höher bevorzugt: CREATE SEQUENCE SequenceName; PSQL Nicht möglich. Da man die Metadaten der Datanbank innerhalb von SPs und Triggern nicht ändern kann0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3Firebird 2 QuickStart German
YourString' ebenfalls NULL (sogar wenn YourString nicht-NULL) ist, usw ... Sehen wir uns nun die folgenden PSQL (Procedural SQL) Beispiele mit if-Bedingungen etwas näher an: • if (a = b) then MyVariable = 'Equal'; DISTINCT geben immer true oder false zurück und nie NULL. Unter Verwendung von DISTINCT, kann das erste PSQL Beispiel wie folgt geändert werden: if (a is not distinct from b) then MyVariable = 'Equal'; else0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3
共 3 条
- 1