firebird generatoren ratgeber
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3. SQL-Befehle für Generatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ihn dann Client-seitig zu inkrementieren. Kapitel 2. Generatoren: Grundlagen 7 Kapitel 3. SQL-Befehle für Generatoren 3.1. Befehlsüberblick Der Name des Generators muss ein üblicher Bezeichner für (es sei denn, man verwendet "delimited identifier", d.h. Bezeichner in Anführungsstrichen). Die SQL-Befehle für Generatoren sind unten aufgeführt. Ihre Verwendung wird detailliert im Abschnitt Verwendung0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3firebird 30 sprachreferenz
einzeln oder in Kombination als Operatoren (arithmetisch, string, logisch), als Trennzeichen für SQL-Befehle, als Anführungszeichen für Bezeichner und als Begrenzung von String-Literalen oder Kommentaren0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3
共 2 条
- 1