Debian Referenz v2.124
2013-2024 Osamu Aoki Diese Debian-Referenz (version 2.124) (2024-06-30 04:06:30 UTC) wurde geschrieben, um für die Zeit nach der Installation einen groben Überblick über das Debian-System in Form eines Benutzerhandbuchs Benutzerhandbuchs zu bieten. Sie behandelt viele Aspekte der Systemadministration mittels Shell-Befehlsbeispielen für einfache Benutzer. Debian-Referenz iii MITWIRKENDE TITEL : Debian-Referenz AKTION NAME DATUM BESCHREIBUNG NAME Debian-Referenz iv Inhaltsverzeichnis 1 GNU/Linux-Lehrstunde 1 1.1 Grundlagen für die Konsole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3firebird 30 sprachreferenz
. . . . . 20 2.3.1. Regeln für reguläre Objektbezeichner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 2.3.2. Regeln für getrennte Objektbezeichner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 3.1.4. Hexadezimales Format für Integer-Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 3.4. Datentypen für Datum und Uhrzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3Firebird Docwriting Guide German
............................................................................................... 37 Fügen Sie Ihr Dokument dem manual Modul hinzu ....................................................... behandelt die verschiedenen Aspekte des Schreibens von Dokumentation für Firebird. Er ist gedacht für Menschen, die helfen, Dokumentation für das Firebird-Projekt zu schreiben, oder dies zumindest in Erwägung unserem Dokumentations-Projekt bei- zutragen. Wenn Sie sich unsicher an einem oder mehreren dieser Punkte fühlen, lesen Sie zunächst das Firebird Docbuilding Howto, und kehren Sie dann hierher zurück. Themen0 码力 | 49 页 | 228.41 KB | 1 年前3PlantUML 1.2023.11 Sprachreferenz
der Erstellung des Textes vorzustellen, ist eine Funktion, die viele als unschätzbar empfinden. Sie fördert einen reibungslosen Übergang vom er- sten Entwurf zur endgültigen Präsentation, steigert die Produktivität bestehender Diagramme ist ein problemloser Prozess. Da die Diagramme aus Text generiert werden, ist es für die Benutzer wesentlich einfacher und präziser, Anpassungen vorzunehmen als bei der Bearbeitung eines anschauliche und genaue Dia- gramme zu erstellen, und etabliert sich damit als unverzichtbares Werkzeug für die Diagrammerstellung. Sie können mehr über einige der gängigen Befehle in PlantUML erfahren, um0 码力 | 529 页 | 7.46 MB | 1 年前3PlantUML 1.2021.3 Sprachreferenz
verwenden. Dieses ändert nicht die Zeichnung, kann aber die Lesbarkeit erhöhen. Beachte: Das gilt nur für Sequenzdiagramme. In anderen Diagrammen können andere Regeln gelten. @startuml Alice -> Bob: Authentication Anführungszeichen bei der Definition verwendet werden. Das Schlüsselwort as kann verwendet werden, um einen Alias für einen Teilnehmer zu definieren. @startuml Alice -> "Bob()" : Hello "Bob()" -> "This is very\nlong" page. 1.6 Ändern der Pfeilart Die Art eines Pfeils kann auf verschiedene Weise geändert werden: • Für eine verloren gegangene Nachricht hängen Sie am Ende des Pfeils ein x an. • Verwendung von \ oder0 码力 | 406 页 | 4.22 MB | 1 年前3Firebird 2 QuickStart German
............................ 36 3 Über diese Schnellanleitung Die Firebird Schnellanleitung ist für Neueinsteiger gedacht, die einen verständlichen Schnelleinstieg in Firebird erhalten wollen. Diese Was befindet sich im Installations-Kit? Alle Installations-Kits beinhalten alle Komponenten, die für die Installation des Firebird Servers benötigt wer- den: • Die ausführbare Firebird Server Datei Datei. • Eine oder mehrere Clientbibliotheken. • Die Kommandozeilentools. • Die Standardbibliotheken für benutzerdefinierte Funktionen. • Eine Beispieldatenbank. • Die C Headerdateien (werden von Einsteigern0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3Barrierefreiheit von Jenkins
Version: 1.0 Stand: 18.12.2014 Dateiname: Prüfbericht_Barrierefreiheit_Jenkins_v1.580.1.docx Für: T-Systems International GmbH Telekom IT Herr Marcel Milz Hahnstraße 43 c 60528 Frankfurt Prüflaboratorium für multimediale, web-basierte Anwendungen und Billing-Systeme sowie Gebrauchstauglichkeit, Effizienz und Barrierefreiheit von Software-Produkten. Die Akkreditierung gilt für die in der des Build-Prozesses von Softwarekomponenten. Um die Zugänglichkeit zu den Inhalten der Anwendung für Personen mit physischen oder motorischen Einschränkungen zu überprüfen, wurden zunächst die von diesen0 码力 | 61 页 | 3.91 MB | 1 年前3firebird nbackup de
ersetzt jedoch nicht letzteres. Beide Programme haben ihre Stärken und Schwächen und werden sich noch für einige Zeit gegenseitig ergänzen. Kapitel 1. Einleitung 2 Kapitel 2. Nbackup Funktionalität - Ein das Feld “Hinzugefügt” leer ist, ist der Parameter seit der Einführung von nbackup in Firebird 2.0.f vorhanden. Tabelle 1. Nbackup-Parameter Parameter Funktion Hinzugefügt -B n database [filename] (en) wiederherstellen -L database Datenbank sperren -N database Gesperrte Datenbank entsperren -F database Entsperren Sie die vom Benutzer wiederhergestellte Datenbank -S Geben Sie die Größe der Datenbankseiten0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3PlantUML 1.2021.2 Sprachreferenz
verwenden. Dieses ändert nicht die Zeichnung, kann aber die Lesbarkeit erhöhen. Beachte: Das gilt nur für Sequenzdiagramme. In anderen Diagrammen können andere Regeln gelten. @startuml Alice -> Bob: Authentication Anführungszeichen bei der Definition verwendet werden. Das Schlüsselwort as kann verwendet werden, um einen Alias für einen Teilnehmer zu definieren. @startuml Alice -> "Bob()" : Hello "Bob()" -> "This is very\nlong" page. 1.6 Ändern der Pfeilart Die Art eines Pfeils kann auf verschiedene Weise geändert werden: • Für eine verloren gegangene Nachricht hängen Sie am Ende des Pfeils ein x an. • Verwendung von \ oder0 码力 | 389 页 | 4.07 MB | 1 年前3firebird generatoren ratgeber
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3. SQL-Befehle für Generatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3.1.1. Für Firebird 2 empfohlene Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4.2. Einer für alle oder einer für jede? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3
共 22 条
- 1
- 2
- 3