firebird nbackup de
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 5.1. Sperren der Datenbank und Sicherung selbst erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 5.5. Sperren / Entsperren der Datenbank bei der Sicherung virtueller Maschinen . . . . . . . . . . . . . 20 6. Delta-Datei einstellen durchzuführen: Ohne Sperren einer Datenbank vor dem Sichern der VM kann die Datenbankdatei in der VM- Sicherung inkonsistent sein. Siehe auch Sperren / Entsperren der Datenbank bei der Sicherung virtueller0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3firebird 30 sprachreferenz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 7.6.3. Datenbank-Trigger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 566 13.8.1. Eine Datenbank verschlüsseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 567 13.8.2. Eine Datenbank entschlüsseln . . . . . beschrieben wird. DSQL repräsentiert Statements, die von Anwendungen über die Firebird API durch die Datenbank verarbeitet werden. Procedural SQL erweitert Dynamic SQL, um zusammengesetzte Anweisungen zu ermöglichen0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3Firebird 2 QuickStart German
........ 19 Verbinden zu einer existierenden Datenbank .................................................................................. 21 Eine Datenbank mit isql erstellen ......................... .............................................................................. 28 Wie man eine Datenbank beschädigt .................................................................................... Verbindungen unter Linux. Der Clientpro- zess muss Zugriffsrechte auf Dateisyste- mebene auf die Datenbank besitzen. Unter Linux werden alle lokalen Ver- bindungen über die Netzwerkschicht, oft implizit0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3firebird metadata security de
1. Einleitung 2 Chapter 2. Hintergrund Damit eine Anwendung (ein Benutzer) auf eine Firebird-Datenbank zugreifen kann, muss sie eine Verbindung zum Firebird-Serverprozess herstellen. Beim Empfang einer jede angeforderte Datenbank und verwendet dann die in dieser Datenbank definierten Rollen und Berechtigungen, um eine differenzierte Zugriffssteuerung für Objekte in dieser Datenbank bereitzustellen. Der Benutzer, der eine Verbindung zur Datenbank herstellt, benötigt zu keinem Zeitpunkt direkten Zugriff auf die Datenbankdatei selbst. Der gesamte Zugriff erfolgt über den Serverprozess, der bei Bedarf0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3firebird generatoren ratgeber
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2.5. Wie viele Generatoren sind in einer Datenbank verfügbar?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.5.1. Ältere InterBase- stelle sich einen Generator vor wie einen "Thread-sicheren" Integer-Zähler, der in einer Firebird Datenbank existiert. Man kann einen Generator erzeugen, in dem man ihm einen Namen gibt: CREATE GENERATOR ihn zuverlässig auf einen bestimmten Wert zu setzen und diesen dann abzufragen — er ist in der Datenbank, aber ausserhalb jeder Transaktionskontrolle. 2.2. Was ist eine Sequenz? “Sequence” ist der offizielle0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3firebird cache de
Projektes aufzunehmen. Kapitel 1. Einleitung 2 Kapitel 2. Der Firebird-Cache Alles in der Datenbank ist in Seiten mit fester Größe in vorgegebener Struktur abgelegt - es gibt neun verschiedene Seitentypen Zwischenzustand zwischen dem "Arbeits"- Bereich und dem Festplattenspeicher. Beim Start liest Firebird die Datenbank-Header-Seite (engl. database header page), dann die erste Zeiger-Seite (engl. pointer page) der anderen Dingen, für die System- und Benutzertabellen zu finden sind. Sobald die Anwendung auf die Datenbank zugreift, beginnt eine Transaktion. Firebird liest die Zeiger-Seiten, die zeigen wo die Daten-Seiten0 码力 | 11 页 | 82.77 KB | 1 年前3firebird shell scripts de
CreateAliasDB Das Skript createAliasDB.sh ermöglicht die Erstellung einer neuen Datenbank und die Erstellung eines Alias für diese Datenbank in der Datei /opt/firebird/aliases.conf. Das Skript createAliasDB.sh übergeben. Eine brandneue leere Datenbank wird erstellt, sofern der an das Skript übergebene Name noch Kapitel 3. CreateAliasDB 4 nicht vorhanden ist. Wenn die Datenbank bereits vorhanden ist, wird nur Client das Multithreading, muss jedoch über einen Server eine Verbindung zu einer Datenbank herstellen. libfbembed.so) Ermöglicht dem Client das direkte Öffnen der Datenbankdatei,0 码力 | 14 页 | 124.04 KB | 1 年前3Debian Referenz v2.124
Dateinamen finden durch Verwendung von Shell-Suchmuster (schneller, nutzt eine regelmäßig erstellte Datenbank) grep -e ”Suchmuster” *.html das Suchmuster in allen Dateien finden, die im derzeitigen Verzeichnis Details darüber, wie MD5sum arbeitet, finden Sie in Abschnitt 10.3.5. Anmerkung Da die MD5sum-Datenbank durch Eindringlinge gefälscht werden könnte, ist debsums(1) als Werkzeug für die Systemsicherheit Internet-Verbindung zu ”yahoo.com” überprüfen whois yahoo.com Überprüfen, wer ”yahoo.com” in der Domain-Datenbank registriert hat traceroute yahoo.com Verbindung zu ”yahoo.com” durch das Internet verfolgen tracepath0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3Firebird Docwriting Guide German
Sie keine Texte hieraus. PostgreSQL-Dokumente PostgreSQL ist eine weitere wichtige Open-Source-Datenbank, mit (nicht überraschend) vielen Ähnlichkeiten zu Firebird, es gibt aber auch viele Unterschiede0 码力 | 49 页 | 228.41 KB | 1 年前3
共 9 条
- 1