firebird nbackup de
4.4. Datenbanktrigger unterdrücken (Firebird 2.1+). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4.5. Direkte I/O (Firebird 2.1.4+) . . . . . . . . . . . . . . Informationsoptionen (Firebird 2.5+) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 4.7. Sicherungen auf Remote-Servern (Firebird 2.5+). . . . . . Nbackup ist ein Backup-Werkzeug, das seit Firebird 2.0 inkludiert ist. Es bietet Möglichkeiten, die in dem bekannten Firebird Backup-Tool gbak — bereits in Firebird vorhandenes Backup-Tool — nicht vorhanden0 码力 | 28 页 | 196.47 KB | 1 年前3firebird 30 sprachreferenz
Firebird 3.0 Sprachreferenz Dmitry Filippov, Alexander Karpeykin, Alexey Kovyazin, Dmitry Kuzmenko, Denis Simonov, Paul Vinkenoog, Dmitry Yemanov, Mark Rotteveel, Martin Köditz Version 1.13-de, 30 Referenzmaterials: Thomas Woinke Übersetzung ins Deutsche: Martin Köditz Copyright © 2017-2023 Das Firebird Projekt und alle beteiligten Autoren, unter der Public Documentation License Version 1.0. Bitte Bitte vergleichen Sie auch Lizenzhinweise im Anhang. Preface 1 Inhaltsverzeichnis 1. Über die Firebird 3.0-Sprachreferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 701 页 | 3.12 MB | 1 年前3firebird cache de
Der Firebird Cache-Buffer Norman Dunbar, Martin Köditz Version 1.2-de, 28. Mai 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2. Der Firebird-Cache. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Inhaltsverzeichnis 1 Kapitel 1. Einleitung Firebird nutzt einen Seiten-Cache (engl. page cache), um die Seiten im Speicher vorzuhalten. Diese sind0 码力 | 11 页 | 82.77 KB | 1 年前3firebird generatoren ratgeber
Firebird Generatoren-Ratgeber Ein Ratgeber über Art und Zweck der Anwendung von Generatoren in Firebird Frank Ingermann Version 0.3-de, 27. Juni 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung. . . . . . . verfügbar?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 2.5.1. Ältere InterBase- und Firebird-Versionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3.1.1. Für Firebird 2 empfohlene Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0 码力 | 22 页 | 183.60 KB | 1 年前3firebird shell scripts de
Firebird Shell-Skripte Norman Dunbar, Mark Rotteveel, Martin Köditz Version 1.3-de, 31. Juli 2020 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaltsverzeichnis 1 Kapitel 1. Einleitung Nach einer erfolgreichen Installation von Firebird enthält das Verzeichnis /opt/firebird/bin eine Reihe nützlicher Shell-Skripte. Dieses Handbuch enthält Einzelheiten Liste ist zum Zeitpunkt des Schreibens korrekt und gilt, sofern nicht anders angegeben, nur für Firebird 1.5, 2.0 und 2.1 Super Server, die auf einem Linux-System installiert sind. Andere Unix-Varianten0 码力 | 14 页 | 124.04 KB | 1 年前3Firebird 2 QuickStart German
Firebird 2 Schnellanleitung IBPhoenix Editoren Mitglieder des Firebird-Projekts Übersetzung ins Deutsche: Thomas Steinmaurer 28. November 2006 – Dokumentenversion 3.3-de 2 Inhaltsverzeichnis Über 5 Installation von Firebird ......................................................................................................................... 7 Installation des Firebird Servers ............ ............................................................................................ 23 Firebird SQL ...........................................................................................0 码力 | 37 页 | 207.22 KB | 1 年前3Firebird Docwriting Guide German
Firebird Docwriting-Anleitung Paul Vinkenoog 21. Juli 2013 – Dokumentenversion 1.3-de - Deutsche Übersetzung Übersetzung ins Deutsche: Martin Köditz 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung ............. ......................................................................................... 4 Die firebird-docs list ..................................................................................... ................................................... 42 Veröffentlichung Ihres Dokuments auf der Firebird Website ................................................................... 43 Benennung der PDF-Datei0 码力 | 49 页 | 228.41 KB | 1 年前3firebird metadata security de
Firebird Datei- und Metadatensicherheit Geoff Worboys;Daniel Albuschat;Martin Köditz Version 0.6-de, 08. Juli 2020 Table of Contents 1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prozeduren und Trigger löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 5. Embedded Firebird Server. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . diese Seite gestolpert sind und nichts über Firebird wissen, nutzen Sie bitte diesen Link: www.firebirdsql.org Dieser Artikel beschreibt die Sicherheit von Firebird-Datenbankdateien und insbesondere den0 码力 | 20 页 | 127.60 KB | 1 年前3Debian Referenz v2.124
ewigen Aktualisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 2.1.5 Grundlagen über das Debian-Archiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorsichsmaßnahmen durchführen können, sind Sie möglicherweise nicht bereit für die Testing- oder Unstable-Suite. 2.1.5 Grundlagen über das Debian-Archiv Tipp Die offiziellen Richtlinien für das Debian-Archiv sind im bookworm-as-stable release cycle, you replace ”bookworm” in the source list example of Abschnitt 2.1.5 with ”trixie” or ”sid”. In der Realität könnte es vielleicht einige Komplikationen aufgrund von Problemen0 码力 | 289 页 | 1.44 MB | 1 年前3
共 9 条
- 1